Rising

Nina Reichmann

Nina Reichmann

nina.reichmann@gmx.de

+49 17657858856

 

WEBSeITE         REEL

Geboren und aufgewachsen in Berlin, entdeckte ich schon früh meine Liebe zur Fotografie. Daraus wuchs dann später die Liebe zum Filmemachen. Während meines Kamerastudiums an der Deutschen Film- und Fernsehakademie experimentierte ich viel mit Licht und Kamerabewegungen aber am meisten damit, wie das inhaltliche und das bildliche zusammenfinden. Wie das eine das andere beeinflusst und trägt oder aber auch gewollt kontrastiert um den Kern sichtbar zu machen. Die Arbeit zwischen Regie und Kamera betrachte ich als eine Art konstantes Dolmetsching, die Übersetzung einer Sprache in eine andere, dann wieder zurück und so weiter - bis am Ende eine neue, gemeinsame Sprache entsteht.

Sprachen

Deutsch | Englisch (fließend)

 

Besondere technische Fähigkeiten)

Analoger Film 16mm & 35mm

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Feelings | Webserie | R: Clara Zoe My-Linh Von Arnim | P: Studio Zentral | Deutschland | 2022

Echt | Webserie | R: Clara Zoe My-Linh Von Arnim | P: Studio Zentral | Deutschland | 2021

Zwöflerleitn | Mittellanger Spielfilm | R: Fentje Hanke | P: Toreslas Film | Deutschland | 2021

Excalibur City | Mittellanger Spielfilm | R: Clara Zoe My-Linh Von Arnim | P: DFFB | Deutschland | 2019

Gegenüber | Kurzspielfilm | R: Ewa Wikiel | P: DFFB | Deutschland | 2019

Abdrift | Kurzspielfilm | R: Gian Suhner | P: DFFB | Deutschland | 2018

 

 

 

 

Member

Susanna Salonen

Susanna Salonen

susannakamera@gmx.de

+49 172 6913108

 

WEBSEITE          Wikipedia         IMDB

Susanna Salonen wurde 1966 in Finnland geboren und lebt seit 1973 in Deutschland.  Nach dem Abitur arbeitete sie als Beleuchterin und Kameraassistentin. Seit 1996 ist sie als freie Kamerafrau im Dokumentarischen tätig - viele der Filme sind weltweit auf Festivals, u.a. auf der Berlinale aufgeführt worden. Sie führt ausserdem Regie und gewann 2016 den Grimme-Preis für ihr Spielfilmdebüt „Patong Girl“.

Sprachen

Finnisch (fließend) | Englisch(fließend) | Französisch (gute Grundkenntnisse) |  etwas Schwedisch | etwas Japanisch

 

Besondere technische Fähigkeiten

Gerätetauchen (PADI Instructor) | Drohne

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Arctic Drift | Dokumentarfilm | R: Philipp Griess, Ashley Morris | P: Ufa show & factual & Freemantle | Deutschland, GB | 2021

Die große Reise, Seyran Ates… | Dokumentarfilm | R: Güner Balci | P: Tellux | Deutschland |2017

Nordkorea – zwischen Stechschritt und…  Dokumentarfilm | R: Carmen Butta | P: Hanfgarn & Ufer | Deutschland | 2013

Die Arier | Dokumentarfilm | R: Mo Asumang | P: Hanfgarn & Ufer | Deutschland | 2012

Beziehungsweisen | Dokumentarfilm |  R: Calle Overweg | P: 3sat | Deutschland | 2010

Man for a day | Dokumentarfilm | R: Katarina Peters | P: Katarina Peters | Deutschland | 2010

Red & Blues | Dokumentarfilm | R: S. Salonen | P: Hanfgarn & Ufer | Deutschland | 2006

 

 

Member

Susanne Schüle

Susanne Schüle

susanne@susanneschuele.de

+49 177 402 52 82

Website          Vimeo

Susanne Schüle studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg und dreht seit 1996 Kinodokumentarfilme, die auf internationalen Festivals vielfach ausgezeichnet wurden unter anderem mit dem Hauptpreis bei „vision du reél“ in Nyon, der „Goldenen Taube“ in Leipzig und dem deutschen Kurzfilmpreis „Goldene Lola“. Für „Absolut Warhola“ erhielt sie den Kamerapreis in Leipzig und den Adolf Grimme Preis für „Bilder, die so verwunschen wie realitätshaltig sind, so grotesk wie liebevoll und doch auch erbarmungslos. Ihre Kameraführung zeichnet sich durch eine unaufdringlich emotionale, die Intention des Filmes unterstützende Bildsprache aus“.

Sprachen

Deutsch | Englisch | Französisch (Grundkenntnisse)

 

Besondere technische Fähigkeiten

Film analog 16 mm | 35 mm

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Kühe auf dem Dach | Kinodokumentarfilm | R: Aldo Gugolz | P: Revolumenfilm in Coop. mit rough cat | Schweiz| 2018-2019

Himmelverbot | Kinodokumentarfilm | R: Andrei Schwartz | P: TAG|TRAUM Filmproduktion | Deutschland | 2014

Heino Jäger - look before you kuck | Kinodokumentarfilm | R: Gerd Kroske | P: Realistfilm | Deutschland | 2011

Die Akkordeonspielerin | TV Kurzdokumentarfilm | R: Biljana Garvanlieva | P: Gebrueder Beetz Filmproduktion | Deutschland | 2007

Der Boxprinz | Kinodokumentarfilm | R: Gerd Kroske | P: Realistfilm | Deutschland | 2000

Absolut Warhola | Kinodokumentarfilm | R: Stanislaw Mucha | P: Strandfilm, Pandora | Deutschland | 2000

Member

Merle Sarah Jothe

Merle Sarah Jothe

merle@merlejothe.de

+49 170 3425002

 

Merle Jothe bietet den Protagonisten eine Plattform sich zu zeigen und zu entfalten, dabei spielen sowohl ihre sensible, zurückhaltende Kamera als auch ihre verbindliche Persönlichkeit eine wichtige Rolle. Sie läßt den Menschen größtmöglichen Freiraum bei ihrer Arbeit und lädt sie ein sich zu öffnen. Arbeiten vor allem mit available light als auch mit gesetztem Licht sind ihre Leidenschaft. Ihr bevorzugter Arbeitsbereich ist Dokumentarfilm, sowie Social Spots/ Werbung und Musikvideos. Dreherfahrung in Europa, Nord- und Mittelamerika, Afrika, Asien Seit 2003 Freiberufliche Kamerafrau. Studium an der Deutschen Film und Fernsehakademie Berlin (dffb). Seit 2012 Diplom Kamerafrau.

Sprachen

Deutsch | Englisch 

 

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

The roar of a lion cub | Dokumentarfilm | 2nd Unit | R: Martina Radwan | P: Martina Radwan | Mongolei | 2017

Aether | Dokumentarfilm | R: Ruken Tekes | P: Sarya Film Collective | Türkei | 2017

24h Bayern | Dokumentarfilm | R: Arpad Bondy | P: Zero One Film GmbH | Deutschland | 2016

Schloss Einstein | Folgen 781-784 | Serie | R: Nils Dettmann | P: Saxonia Media | Deutschland | 2013

Akio | Kurzfilm | R: Joanna Ashton- Jones | P: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin |

Deutschland | 2013

Berg Fidel | Dokumentarfilm | R: Hella Wenders | P: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin | Deutschland | 2011

Schnee | Social Spot | R: Hakan Savas Mican | P: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin | Deutschland | 2008

Member

Birgit Bebe Dierken

Birgit Bebe Dierken

bebedierken@googlemail.com | craig.mizrahi@iala.com (agency: Innovative Artists) 

+49 172 520 1668 | +1-310-656-5157 (Agentur GB) 

 

Website          AGENTUR          Illuminatrix

 

 

 

Bebe ist eine deutsche Kamerafrau mit Sitz in Berlin und London, die als Fotografin begann, und über Clapper/Loader in die Filmindustrie einstieg und sich in der Kameraabteilung hocharbeitete. Seitdem hat sie sich in Spielfilmen und HE-TV-Dramen als DOP einen Namen gemacht.
Ihre jüngsten Filme sind DR JEKYLL mit Eddie Izzard und Lindsay Duncan und MIDAS MAN mit Jacob Fortune-Lloyd, Emily Watson und Eddie Marsan. Die neueste HE-TV-Serie ist SEXY BEAST Paramount+ mit James McArdle, Emun Elliot, Sarah Greene und Stephen Moyer.

Sprachen

Deutsch| Englisch 

Besondere technische Fähigkeiten

Kurbelkopf |  Remoteheads | Technocrane | Insert Cars | etc.

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

MIDAS MAN | Spielfilm | R: Joe Stephenson | P: Studio Pow / Amazon | Vereinigtes Königreich | 2024

SEXY BEAST | TV Streamer | R: Michael Caleo | P: Paramount+ | Vereinigtes Königreich | 2024

DER MILLIONENRAUB | TV Spielfilm | R: Lars Becker | P: Network Movie | Deutschland | 2024

DR JEKYLL | Spielfilm | R: Joe Stephenson | P: BeGoodPicture | Vereinigtes Königreich | 2023

BRIDGERTON S2 | TV Streamer | zusätzliche Kamera | R: Cheryl Dunye | P: Netflix | Vereinigtes Königreich | 2022

TATORT | TV Spielfilm | R: Mira Thiel | P: Wiedemann+Berg | Deutschland | 2020

Origin | TV Streamer | R: Mark Brozel | P: Left Bank Pictures | Südafrika | 2018

 

Member

Julia Daschner

Julia Daschner

mail@juliadaschner.de

+49 30 285 16 80 (Agentur Players)

 

Website         AGENTUR

 

 

Copyright: Florian Liedel
Julia Daschner ist freischaffende Kamerafrau für Spiel- und Dokumentarfilme. Nach dem Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) war sie 2010 Berlinale Talent. Ihr erster Langfilm Lose Your Head lief im Panorama der Berlinale. Für ihren zweiten Langfilm SOMMERHÄUSER wurde sie beim Deutschen Kamerapreis nominiert. Julia Daschner engagiert sich in beruflichen Netzwerken und im Vorstand der Deutschen Filmakademie. Auch unterrichtet sie seit vielen Jahren an deutschen Filmhochschulen im Bereich Bildgestaltung. Nach einigen erfolgreichen Fernsehfilmen mit Lars Gunnar Lotz gestaltete sie den mit über 30 Preisen international ausgezeichneten Kino-Dokumentarfilm SEVEN WINTERS IN TEHRAN von Steffi Niederzoll (u.a. Bayer. Filmpreis 2023) und zuletzt unter der Regie von Franz Müller dessen neuen Spielfilm in Köln. Sie lebt in Berlin und München.

Sprachen

Englisch | Französisch | Spanisch

Besondere technische Fähigkeiten

16 & 35mm | Unterwasser | Gimbal

FILMOGRAFIE (AUSWAHL) 

Das Glück der Tüchtigen (AT)  | Kino Spielfilm | R: Franz Müller | P: 2Pilots Filmproduktion mit Mizzistock Films | Deutschland | 2024

Die Stille am Ende der Nacht | TV Spielfilm | R: Lars Gunnar Lotz | P: Network Movie | Deutschland | 2023

Seven Winters in Tehran | Kino Dokumentarfilm | R: Steffi Niederzoll | P: Made in Germany Filmproduktion, Gloria Films (F), TS Productions (F) | Deutschland, Frankreich | 2023

Spreewaldkrimi - Die siebte Person | TV Spielfilm | R: Lars Gunnar Lotz | P: Network Movie | Deutschland | 2022

Das Licht in einem dunklen Haus | TV Spielfilm | R: Lars Gunnar Lotz | P: Network Movie | Deutschland | 2021

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums | Kino Kinderspielfilm | R: Stefan Westerwelle | P: Lieblingsfilm | Deutschland, Finnland | 2018

Sommerhäuser | Kino Spielfilm | R: Sonja Maria Kröner | P: Walker+Worm Film | Deutschland | 2017

Member

Leah Striker

Leah Striker

contact@players.de

+49 30 2851680 (Agency Players) 

Agentur

Die US-Amerikanerin Leah Striker hatte eine Vorbildung in Mathematik und Photographie, bevor sie am renommierten “AFI”, American Film Institute, in Los Angeles Kamera studierte. Nach ihrem Abschluss 2005 hat sie sowohl in Europa als auch in anderen Teilen der Welt viele Filme für Kino und Fernsehen gedreht. Ihre Filme liefen auf internationalen Festivals, darunter auf der Biennale in Venedig (Wolfskinder, Krieg), der Berlinale (Shepherds and Butchers) sowie München, Chicago, und viele mehr. Leah lebt in Berlin.

Sprachen

Englisch | Deutsch | Französisch | Spanisch | Italienisch

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Endzeit | Spielfilm | R: Carolina Hellsgård | P: Grownup Films | Deutschland | 2017

Krieg | Spielfilm | R: Rick Ostermann | P: Schiwago Film | Deutschland, Österreich | 2017

Shepherds and Butchers | Spielfilm | R: Oliver Schmitz | P: Westendfilms | South Africa | 2015

Usedom:Schandfleck | TV-Film | R: Oliver Schmitz | P: Razorfilm | Deutschland | 2015

Sommer zu dritt | TV-Film | R: Nana Neul | P: Bavaria Film | Deutschland | 2015

Stiller Sommer | Spielfilm | R: Nana Neul | P: Two Pilots | Deutschland | 2012

Wolfskinder | Spielfilm | R: Rick Ostermann | P: Goldenes Lamm | Deutschland, Litauen | 2012

Member

Julia Weingarten

Julia Weingarten

mail@juliaweingarten.com

+49 163 876 63 26

Website          VIMEO          CREW UNITED

Julia Weingarten lebt in Berlin und realisiert Filmprojekte weltweit. Seit sie im Jahr 2010 ihr Kamerastudium an der Hochschule für Film und Fernsehen “Konrad Wolf” abgeschlossen hat, begeistert Julia Weingarten die Abwechslung zwischen dokumentarischer und szenischer Kameraarbeit, von Dokumentarfilm und Reportage über Werbung, Imagefilm und Musikvideo bis hin zum Spielfilm.

An ihrer Arbeit als DOP fasziniert sie die Möglichkeit in verschiedene Welten einzutauchen, mit Menschen und Themen verschiedenster Herkunft zu arbeiten und Bilder zu gestalten, die diese Geschichten erzählen.

Sprachen

Deutsch (Muttersprache) | Englisch (gut)

Besondere technische Fähigkeiten

Analoger Film | Gimbal | Drohne | Color Grading 

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

MBI MACET DHE VAJZAT - Of Cats and Daughters | Kurzspielfilm | R: Elda Sorra | P: Sorras Erbe Film | Albanien, Deutschland | 2023

Code der Angst | Dokumentarfilm | R: Appolain Siewe | P: EinHeitFilm Produktion | Kamerun, Deutschland | 2023

Verteidiger des Glaubens | Dokumentarfilm | R: Christoph Röhl | P: Flare Film | Deutschland | 2019

Mont Blanc, Sennheiser, Mercedes, Siemens, etc. | Werbefilme | R: diverse | P: diverse | Deutschland | 2015-2024

New Found Land – Mirror | Musikvideo | R: Stephan & Christoph Hartmann | P: 908video GmbH | Deutschland | 2013

Jetzt aber Ballett | Kurzspielfilm | R: Isabell Šuba | P: HFF & RBB | Deutschland | 2011

UXO – unexploded ordnance | Dokumentarfilm | R: Julia Weingarten | P: HFF | Vietnam, Deutschland | 2010

 


          

Member

Jutta Pohlmann

Jutta Pohlmann BVK

juttapohlmann@icloud.com

+49 151 25365841

Website        Agentur feature        Agentur commercial

Von 1991 bis 1996 studierte Jutta Pohlmann Bildgestaltung und Regie an der Academy of Drama and Film in Budapest, Ungarn. Seit 1995 arbeitet sie als freie Kamerafrau für Spielfilm, Werbung, Musikvideos, Kunstfilme und Image/Dokumentarfilme. Mehrfach wurde sie für ihre Arbeiten ausgezeichnet. Jutta Pohlmann lehrt seit Jahren an diversen Filmschulen im Fach Kamera und ist seit Anfang 2020 Professorin für Feature Film Cinematography an der Internationalen Filmschule (IFS) in Köln. Sie lebt in Berlin.

Sprachen

Englisch (sehr gut) | Ungarisch | Italienisch | Französisch (Grundwissen)



Besondere technische Fähigkeiten

VFX | Blue / Greenscreen | Film analog 16mm + 35mm | schwarz/weiss | Digi Lab

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Petting statt Pershing | Kinofilm | R: Petra Lüschow | P: Kordes & Kordes | Deutschland | 2018

Der grosse Rudolph | TV Film | R: Alexander Adolph | P: Producers at Work | Deutschland | 2018

Höhenstrasse | TV Film | R: David Schalko | P: Superfilm | Österreich | 2016

Taxi nach Leipzig - Tatort | TV Film | R: Alexander Adolph | P: Cinecentrum | Deutschland | 2015

Einmal Hans mit scharfer Sosse | Kinofilm | R: Buket Alakus | P: Wüste Film | Deutschland | 2012

Der letzte Angestellte | Kinofilm | R: Alexander Adolph| P: H & V | Deutschland | 2009

Was nützt die Liebe in Gedanken | Kinofilm | R: Achim von Borries | P: X-Filme | Deutschland | 2002

Member

Kathrin Krottenthaler

Kathrin Krottenthaler

kathrinje@gmx.net

Website

Kathrin Krottenthaler gehörte ab 2002 als Kamerafrau & Editorin zum Team von Christoph Schlingensief u. a. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin & mit der Filmgalerie 451. Zwei Mal wurde sie beim IFFF Köln für den Preis der Bildgestalterinnen nominiert mit  TORPEDO (R:Helene Hegemann) & HJÄLTAR (R: Carolina Hellsgård) Neben ihren Filmarbeiten ist sie als Live-Kamerafrau & Videokünstlerin bei Theaterproduktionen mit Regisseuren wie Frank Castorf, Sibylle Berg & René Pollesch tätig. Außerdem wirkte sie an einer Reihe von Musikvideos mit u.a. für Die Goldenen Zitronen, Terranova / Stereo MC's & Nicolette Krebitz.

Sprachen

Deutsch | Englisch 

Besondere technische Fähigkeiten

Analoger Film 16mm | Editor

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Chance 2000 – Abschied Von Deutschland | Dokumentarfilm | Schnitt & Regie – zusammen mit Frieder Schlaich | P: Filmgalerie 451 | Deutschland | 2017

Orientierungslosigkeit Ist Kein Verbrechen | Spielfilm | DoP & Schnitt | R: Marita Neher & Tatjana Turanskyj | P: turanskyj & ahlrichs | Deutschland | 2016

Wanja | Spielfilm | R: Carolina Hellsgård | P: Flickfilm | Deutschland | 2015

Läufer | Kurzfilm | R: Carolina Hellsgård | P: Flickfilm | Deutschland | 2013

Hjältar/Heroes | Kurzfilm | R: Carolina Hellsgård | P: Hellsgård Filmproduktion | Schweden | 2012

Torpedo | Spielfilm | R: Helene Hegemann | P: credofilm | Deutschland |2008

The African Twintowers | Dokumentarfilm | DoP & Schnitt | R: Christoph Schlingensief | P: Filmgalerie 451 Deutschland | 2005 –2009

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close

uptoarrow