Sarina Laudam schloss zunächst eine journalistische Ausbildung bei einem Lokalsender ab. Für ihr anschließendes Studium als DoP an der ifs Köln (2017-2021) erhielt sie ein Leistungsstipendium. Vor und neben dem Studium arbeitete sie am Set als Kameraassistentin & DIT im In- und Ausland. 2019 absolvierte sie zudem ein Auslandssemester an der renommierten Filmschule FAMU in Prag. Ihr Abschlussfilm Jackfruit lief auf zahlreichen internationalen Filmfestivals. Seit 2021 ist sie als freiberufliche DoP im Spiel-, Werbe- und Dokumentarfilm tätig. 2022 initiierte sie das Netzwerk Female Filmmakers Cologne und engagiert sich für Gleichstellung und Diversität in der Filmbranche.
Sprachen
Deutsch | Englisch (fließend) | Portugiesisch (Grundkenntnisse) | Tschechisch (Grundkenntnisse)
Besondere technische Fähigkeiten
16mm, 35mm | S/W- und Farbfilm-Entwicklung | Color Grading | Gimbal



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
Croozer - Crooze the Change | Werbefilm | R: Sascha Koeth | P: 3deluxe | Deutschland | 2022
Nur ein Freitag | Serienpilot | R: Jacqueline May | P: May Film | Deutschland | 2022
Jackfruit | Mittellanger Spielfilm | R: Thùy Trang Nguyen | P: ifs internationale filmschule köln | Deutschland | 2021
Atmen | Tanzfilm | R: Kilian Löderbusch, Sarina Laudam | Deutschland | 2021
Trübe Wolke | Kino Spielfilm | 2nd Unit DoP | R: Christian Schäfer | P: Rabiat Film | Deutschland | 2021
Die Einzigen | Kurzfilm | R: Philipp Schaeffer | P: P. Schaffer Filmproduktion | Deutschland | 2019
Ben, frankly. | Kurzspielfilm | B-Kamera | R: Ahmet Tan | P: Königsfilm | Deutschland | 2018