Sabine Panossian, österreichische Kamerafrau, wohnhaft in Köln, Absolventin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Der Kurzfilm „Am Ende der Wald“ gewann 2016 den Student Academy Award in Silber. Der Langfilm „5 Dinge, die ich nicht verstehe“ wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. Lobenden Erwähnung bei den Hofer Filmtagen 2018. Ihr Abschlussfilm „Off Season“, feierte seine Premiere auf der 69. Berlinale 2019 (Perspektive Deutsches Kino). 2019 wurde sie mit dem Michael-Ballhaus-Preis bei den FIRST STEPS AWARDS 2019 ausgezeichnet. Sie arbeitet im fiktionalen sowie dokumentarischen Bereich und ist Mitglied der Deutschen Filmakademie (DFA) und der Europäischen Filmakademie (EFA).
Sprachen
Deutsch | Englisch | Italienisch
Besondere technische Fähigkeiten
Analoger Film | Drohne | Color Grading



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
The blunder of Love | Dokumentarfilm | R: Rocco die Mento | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Italien | 2020
OFF SEASON | mittellanger Spielfilm | R: Henning Beckhoff | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Italien | 2019
5 Dinge, die ich nicht verstehe | Spielfilm | R: Henning Beckhoff | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Deutschland | 2018
Beyond the tide | Kurzfilm | D: Ingo Monitor & Jan Mocka | P: Mocka Monitor | Germany | 2018
Die Insel | Dokumentarfilm | R: Lars Ostmann | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Deutschland | 2018
Am Ende der Wald | Kurzfilm | R: Felix Ahrens | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Deutschland | 2016
Taxi City | Dokumentarfilm | R: Jan Mocka | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Iran | 2016