![](https://cinematographinnen.net/wp-content/uploads/2022/07/rebecca_meining.jpg)
Geboren 1991 in Dresden, hat von 2011 bis 2019 an der Hochschule für Fernsehen und Film in München Kamera studiert. Sie dreht als Kamerafrau dokumentarische, fiktionale und experimentelle Filme. Sie arbeitet mit freien Künstlern, genauso wie mit Regisseuren für Fernsehen, Serien- und Kinoproduktionen. Parallel zu ihrer Arbeit als Kamerafrau in der Filmbranche arbeitet sie auch als freie Videokünstlerin bei Theater / Musikproduktionen, wie zum Beispiel dem Schauspielhaus Zürich oder den Münchner Kammerspielen. Momentan lebt und arbeitet sie in Berlin.
Sprachen
Deutsch | Englisch (fließend) | Französisch (Grundkenntnisse)
Besondere technische Fähigkeiten)
Color Grading | analoger Film | Schnitt
![](https://cinematographinnen.net/wp-content/uploads/2022/07/rebeccameining_blindaudition_2021-1.jpg)
![](https://cinematographinnen.net/wp-content/uploads/2022/07/rebeccameining_DKDK_2020-1.jpg)
![](https://cinematographinnen.net/wp-content/uploads/2022/07/rebeccameining_FALTER_2019-1.jpg)
FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
Deadlines | TV Serie | R: Johannes Boss, Annika Pinske | P: Turbokultur | Deutschland | 2022
In falschen Händen | TV Spielfilm | R: Mark Monheim | P: Claussen und Putz | Deutschland | 2021
Die Heimkehr der Spargelstecher | Kurzfilm | R: Lara Scherpinski | P: Lara Scherpinski | Deutschland | 2021
Katakomben | TV Serie | B-Kamera & 2ndUnit | R: Jakob M. Erwa | P: Neue Super GmbH | Deutschland | 2020
Alles Übel der Welt | Kurzfilm | R: Nicolai Zeitler | P: Nicolai Zeitler | Deutschland | 2020
Der Kopf der Katze | Kurzfilm | R: Harriet & Peter Meining | P: MauserFilm & 42Film | Deutschland | 2020
Falter | Kurzfilm | R: Harriet & Peter Meining | P: MauserFilm & 42Film | Deutschland | 2019