Leena Koppe AAC
leenakoppe@hotmail.com | sandra@s-schuppach.com (Agentur)
+49 699 10969623 | +43 676 920 38 43 (Agentur)
Agentur Crew United
Leena Koppe, geboren in Wien, studierte Bildtechnik und Kamera an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Während des Studiums arbeitet sie als Kameraassistentin und Beleuchterin für diverse Filme. Einer ihrer Studentenfilme wurde nach Cannes eingelanden und gewann den Kamerapreis in Tarragona. Seit dem Studium entstanden fünf Kinospielfilme, Dokumentarfilme, Fernsehfilme, Werbungen und Musikvideos. Es gab auch Zusammenarbeiten mit KünstlerInnen und TänzerInnen. Leena Koppe war zweimal für die Romy und dreimal für den Österreichischen Filmpreis nominiert. Sie gewann die Romy 2015 und den Preis der Diagonale 2011 für die Beste Bildgestaltung als erste Frau. 2019 erhielt sie den Kodak Analog-Filmpreis.
Sprachen
Deutsch | Finnisch | Englisch | Französisch (Grundkenntnisse)
Besondere technische Fähigkeiten
Tauchen | Film analog 35mm und 16mm | Greenscreen | Remotehead
FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
Der Boden unter den Füßen | Kino Spielfilm | R: Marie Kreutzer | P: Novotny&Novotny | Österreich | 2017
Was hat uns bloß so ruiniert | Kino Spielfilm | R: Marie Kreutzer | P: Novotny&Novotny | Österreich | 2015
Goldene Gene | Dokumentarfilm | R: Ursula Hansbauer, Wolfgang Konrad, Clemans Stachel | P: LUCFilm | Österreich | 2014-2016
Josef Täterprofil meines Vaters | Kurzdokumentarfilm | R: Antoinette Zwirchmayr | P: Antoinette Zwirchmayr | Österreich | 2015
Gruber Geht | Kino Spielfilm | R: Marie Kreutzer | P: Allegro Film| Österreich | 2014
Naoshima - Dream on the tongue | Dokumentarfilm | R: Claire Laborey | P: Films de Force Majeure | Frankreich | 2013
Die Vaterlosen | Kino Spielfilm | R: Marie Kreutzer | P: Novotny&Novotny | Österreich | 2010