2005 Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg. Doppelstudium der Regie und Kamera. Als Regisseurin realisierte sie mehrere dokumentarische Projekte. Bei zahlreichen szenischen Produktionen führte sie die Kamera. 2011 gewann sie den hochschulinternen Kodak Kamerapreis. 2012 wurde sie mit dem Bildgestalterinnen Preis für die Kamera in DER WEISSE SCHATZ ausgezeichnet. Seit 2011 arbeitet sie für zahlreiche Produktionen als DOP. 2020 wurde der Tatort DAS LEBEN NACH DEM TOD von der DFFA in der Kategorie Bildgestaltung nominiert. 2021 folgte eine Nominierung für den Deutschen Kamerapreis mit dem Film PLÖTZLICH SO STILL. Eva Katharina Bühler lebt in Berlin.
Sprachen
Deutsch | Englisch | Spanisch
BESONDERE TECHNISCHE FÄHIGKEITEN
Gimbal



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
Blindgänger | Kinofilm | R: Kerstin Polte | P: Tamtam Film, Catpics, Golden Girls, SR/arte | Deutschland, Schweiz, Österreich | 2022
Der Scheich | Serie | R: Dani Levy, Johannes Naber | P: X-Filme, Paramount | Deutschland | 2022
Faraway | Spielfilm| R: Vanessa Jopp | P: Olga Film, Netflix Original Production | Deutschland | 2021
Plötzlich so still | TV-Film | R: Lars-Gunnar Lotz | P: Relevant Film, ZDF | Deutschland | 2020
Tatort - Das Leben nach dem Tod | TV-Film | R: Florian Baxmeyer | P: Eikon Media, RBB/ARD | Deutschland | 2019
Tagundnachtgleiche | Kinofilm | R: Lena Knauss | P: Tamtam Film, SWR, arte | Deutschland | 2018
Tatort Berlin - Dein Name sei Harbinger - Tatort Berlin | Fernsehfilm | R: Florian Baxmeyer | P: Studio.TV.Film, RBB/ARD| Deutschland | 2017