
Julia Lohmann ist eine freie Kamerafrau aus Hamburg, die ihr Kameradiplom 2008 an der an der Hamburg Media School mit Auszeichnung bestanden hat und 2009 beim Berlinale Talent Campus teilnahm. 2010 folgt ihr erster Spielfilm: DIE ALTE WELT IST ABGEDREHT. Darauf folgen diverse Musikvideos, Kurzfilme und Social Spots. 2015 erscheint DIE KRONE VON ARKUS - ein historisch - fantastischer Kinospielfilm für Kinder. Es folgen Dokumentarfilmproduktionen, wie z.B. MEKKA 1979 (additional) und EIN HALBES LEBEN. Neben der Arbeit als DOP ist Julia auch als Zweite Kamerafrau und Kamera Operatorin tätig. Auslandsdreherfahrung hat sie in den USA, FRA, GBR, JOR, NOR, ISL und KOR.
Sprachen
Deutsch | Englisch
Besondere technische Fähigkeiten
35mm | 16mm



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
Ein Halbes Leben (AT) | Dokumentarfilm | R: Katharina Uhland | P: Corso Film, Katharina Uhland und Claritta Kratochwil | Deutschland | 2017 - 2020
Die Krone von Arkus | Kinospielfilm | R: Franziska Pohlmann | P: Pohlmann Creatives | Deutschland | 2015
Schlaf | Kinospielfilm | Zweite Kamera | DOP: Marius von Felbert | R: Michael Venus | P: Junafilm | Deutschland | 2020
Anhedonia | Spielfilm | R: Patrick Siegfried Zimmer | P: Interzone Pictures | Deutschland | 2015 (in Zusammenarbeit mit Marius von Felbert)
Mekka 1979 - Urknall des Terrors ? | Dokumentarfilm | Zweite Kamera | DOP: Henrik Sauer | R: Dirk van den Berg | P: OutreMer Film, K2 Productions | Deutschland, Frankreich | 2016 - 2018
The wind that eats people | Kurzfilm | R: Marf Mabo | P: Marf Mabo Produktion | Deutschland | 2019
Achtung! Die Kurzen kommen | Kinospot | R: Timm Christian Schindel | P: Granarte Film | Deutschland | 2016