
Für Jana Pape ist die Geschichte immer das höchste Gut und Ausgangspunkt jeglicher Inspiration. Mit großer Hingabe und Genauigkeit bereitet Sie ihre Filme vor, wobei eine dramaturgische Zusammenarbeit mit der Regie ihr genauso viel Freude bereitet wie technisch und logistisch Herausforderungen zu meistern. Ein breites Wissen über Workflows hilft ihr dabei alle Gewerke miteinzubeziehen. Sie absolvierte den Kamera-Bachelor an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, sowie den Aufbaustudiengang für Farbkorrektur, up.grade, an der dffb. Zurzeit studiert sie im Master in Babelsberg und arbeitet als bildgestaltende Kamerafrau.
Sprachen
Deutsch (Muttersprache) | English (fließend)
Besondere technische Fähigkeiten
Farbkorrektur/-management | LUTs | VFX, Blue-/Greenscreen | Previs | Stop-Motion | Miniature | Rückprojektion | Film analog S16mm



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
VOUCHER Die fatale Summe der Teile | Kinofilm | R: Steffen Heidenreich | P: BUBBELS Film GmbH, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Deutschland | 2018
Mascarpone | Kurzfilm | 15min | R: Jonas Riemer | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | 2018
Der Riese | Kinderkurzfilm | 10min | R: Johanna Benz | P: Goethe Institut WDR | 2017
Alyha Love | Kurzdokumentarfilm | 20min | R: Savio Debernardis | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, RBB | 2017
Zwei Soldaten | Kurzfilm | 42min | R: Paul Hoffmann | P: Paul Hoffmann Produktion | 2016