Jana Pape

janapape@gmail.com

+49 177 488 95 60

Website

Für Jana Pape ist die Geschichte immer das höchste Gut und Ausgangspunkt jeglicher Inspiration. Mit großer Hingabe und Genauigkeit bereitet Sie ihre Filme vor, wobei die dramaturgische Zusammenarbeit mit der Regie ihr genauso viel Freude bereitet wie technisch und logistisch Herausforderungen zu meistern. Ein breites Wissen über Workflows hilft ihr alle Gewerke miteinzubeziehen. Sie absolvierte ihr Kamerastudium BA/MA an der Filmuniversität Babelsberg, sowie den Aufbaustudiengang für Farbkorrektur, up.grade, an der dffb und ein Auslandssemester an der FAMU in Prag. 2019 war sie für den Deutschen Kamerapreis mit MASCARPONE nominiert. Ihre Filme liefen u.a. beim Filmfestival Venedig, BUSAN, FNC Montreal, DOK Leipzig, Diagonale, Filmfest Dresden.

Sprachen

Deutsch (Muttersprache) | English (fließend)

Besondere technische Fähigkeiten

Farbkorrektur/-management | LUTs | VFX, Blue-/Greenscreen | Previs | Stop-Motion | Miniature | Rückprojektion | Film analog S16mm

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Who against us? D’Annunzio in Rijeka: the Poet that wanted to be a King | Dokumentarfilm | R: Dr. Stefano Casertano | P: Istituto Luce – Cinecittà, Ila Palma Cinematografica, DaringHouse | Italien, Kroatien | 2020

Hurensöhne (AT)| Experimenteller Spielfilm | R: Christina Friedrich | P: Madonnenwerk | Deutschland | 2020

Unorthodox | Mini Serie | B-Kamera |R: Maria Schrader | P: Real Film Berlin, Studio-Airlift | Deutschland | 2020

O mein Gott. | Spielfilm | R: Steffen Heidenreich | P: BUBBELS Film GmbH, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Deutschland | 2019

Mascarpone | Short film | 15min | R: Jonas Riemer | P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Deutschland | 2018

ROOMS | VR Experiance | 23min | R: Christian Zipfel |P: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | Deutschland | 2018

Der Riese | Kid's short | 10min | R: Johanna Benz | P: Goethe Institut, WDR | Deutschland | 2017 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close

uptoarrow