Jana Lämmerer war während ihres Kamerastudiums an der HFF München für die Bildgestaltung zahlreicher Kurzfilme verantwortlich. Schon während des Studiums arbeitete sie für internationale Werbefilmproduktionen (u.a. in Thailand, Sri Lanka, Tschechien und auf Hawaii) als Kamerafrau und für Kinofilme wie den 3. Teil der „Fack Ju Göthe“ Trilogie als 2nd Unit DoP und Camera Operator. Ihr Abschlussfilm „In Scherben“ wurde 2017 auf dem Camerimage Festival in Polen gezeigt. Ihr Spielfilmdebut „Alles Isy“ feierte 2018 auf dem Filmfest München Premiere, wurde inzwischen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und unter anderem für den Grimme Preis nominiert. Jana Lämmerer lebt in Berlin.
Sprachen
Deutsch | Englisch
Besondere technische Fähigkeiten
16mm | 35mm



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
Freaks | Spielfilm | R: Felix Binder | P: Netflix, PSSST! Film | Deutschland | 2019
Ostfriesengrab | TV Spielfilm | R: Stefan Lukacs | P: ZDF, Schiwago Film | Deutschland | 2019
Die Freundin meiner Mutter | TV Spielfilm | R: Mark Monheim | P: ZDF, H&V Entertainment | Deutschland | 2018
My Border‘s Joyfence | Werbefilm | R: Michael Kranz | P: Oki Films | Deutschland | 2018
Alles Isy | TV Spielfilm | R: Mark Monheim | P: RBB, Drife Film | Deutschland | 2017
Fack Ju Göhte 3 | Kino Spielfilm | 2nd Unit DoP & Operator | R: Bora Dagtekin | P: Constantin Film | Deutschland | 2017