Fee Strothmann, geboren 1988 in Göttingen, ist studierte Kamerafrau mit Wohnsitz in Berlin. Ihre Laufbahn in der Filmindustrie begann 2009 im Studio Hamburg Kameraverleih. In den folgenden Jahren sammelte sie Erfahrungen als Kameraassistentin, Beleuchterin und Kamera Operator für inter-/nationale Filmproduktionen. 2015 begann ihre akademische Ausbildung an der Filmuniversität Babelsberg, in dessen Rahmen sie unter anderem als PROMOS Stipendiatin ein Auslandsjahr im Centro de Capacitación Cinematográfica in Mexiko absolvierte. Ihre Filme liefen auf inter-/nationalen Festivals wie dem Max Ophüls, DOK Leipzig und dem Cannes Filmfestival und haben sowohl Anerkennungen als auch Preise erhalten.
Sprachen
Deutsch | Englisch (fließend) | Spanisch (fließend) | Französisch (Grundkenntnisse)
Besondere technische Fähigkeiten)
16mm | 35mm | Gimbal | Unterwasserkamera | Kurbelkopf



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
Masuren Krimi | TV Spielfilm | R: Sven Taddicken | P: Odeon Fiction GmbH | Polen | 2021
Saubere Sache | Web Serie | R: André Erkau | P: Coin Film GmbH | Deutschland | 2020-2021
Julka und Julie | TV Spielfilm (30min), R: Gloria Stern, 3P: Sat/Filmuniversitaet Babelsberg | Deutschland | 2020
El corazón del volcán | Bachelor Abschlussfilm | R: Montserrat Cattaneo | P: Filmuniversitaet Babelsberg | Mexiko | 2020
Crescendo | Kino Spielfilm | Kamera Operator | R: Dror Zahavi | P: CCC Filmkunst |Deutschland, Italien | 2018
Love is in the air | TV Spielfilm | Second Unit/Kamera Operator | R: André Erkau | P: Network Movie | Deutschland | 2017
Rien ne va plus | Kurzfilm | R: Sophie Linnenbaum | P: Filmuniversitaet Babelsberg | Deutschland | 2017