Member

Lisabi Fridell

Lisabi Fridel 

lisabifridell@gmail.com         lollo@magnoliaagency.se

+49 1742720690                     +46 705442045 (Agentur)

 

IMDB         AGEntur

Lisabi Fridell ist eine in Berlin ansässige, international tätige Kamerafrau, die sich auf den Sets von Spiel- und Dokumentarfilmen gleichermassen einen Namen gemacht hat. Ihr Stil ist so unkonventionell wie vielfältig und immer darauf ausgerichtet, eine Geschichte auf einzigartige Weise zu erzählen. Lisabi Fridell scheut sich nicht, mit verschiedene Techniken, Farben und Formen zu experimentieren; indem sie sich innovativ einbringt, möchte sie die Narration weitertreiben. So arbeitet sie denn auch eng mit ihren Regisseur:innen zusammen und schätzt es, am Schaffensprozess möglichst früh teilzuhaben. Ihre künstlerische Haltung ist geprägt von einem transgressiven Geist und der Verteidigung von feministischen Werten.

Sprachen

Schwedisch (Muttersprache) | Englisch (fließend) | Deutsch (gut)

 

Besondere technische Fähigkeiten)

35mm, 16mm Analoger Film | Color Grading

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Maya Nilo (Laura) | Kino Spielfilm | R: Lovisa Siren | P: Sic film | Schweden, Belgien, Portugal | 2022 

Young Royals S2 | Netflix Serie | R: Kristina Humle | P: Nexiko | Schweden  | 2022

HUSS | TV movie 2 x 90 min | R: Annika Appelin | P: Yellow bird | Schweden | 2020

And Then We Danced | Kino Spielfilm | R: Levan Akin | P: french quarter film | Georgien | 2019 

Stupid young heart | Kino Spielfilm | R: Selma Vilhunen | P: tuffifilms | Finnland | 2017 

6A | Kino Spielfilm | R: Peter Modestij | P: Sic film | Schweden | 2016

Something must brake | Kino spielfilm | R: Ester Martin Bergsmark | P: Garagefilm AB | Schweden | 2014 

 

 

 

 

Rising

Claudia Schröder

Claudia Schröder

claudiaschroeder@hotmail.de         berlin@no.agency     

+49 163 2565434                               +49 30 33937760 (Agentur)

 

WEBSeITE         AGENtur          CREW UNITED

 

Claudia Schröder wurde 1987 in Ost Berlin geboren. Sie studierte Bildgestaltung an der Deutschen Film - und Fernsehakademie (dffb) und dem California Institut of the Arts in Los Angeles. Während ihres Studiums arbeitete sie als freischaffende Oberbeleuchterin für Spiel - und Werbefilme. Erfahren in analogen und digitalen Formaten, hat Claudia in Polen, Ungarn, Island, Schweiz, Italien, und den USA gedreht. Ihre Filme liefen auf zahlreichen internationalen und nationalen Filmfestivals, so feierte z.B. der Spielfilm „Geranien“ seine Weltpremiere auf der 73. Berlinale. 2023 wurde auch die Paramount + Serie „A thin line“ veröffentlicht, für die Claudia an 61 Dreh - und über 40 Vorbereitungstagen als 2nd Unit DOP verantwortlich war.

Sprachen

Deutsch | Englisch (fließend) | Französisch  (Grundkenntnisse)

 

Besondere technische Fähigkeiten)

16mm | 35mm

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

A thin Line | 2nd Unit DOP | Miniserie 6x45 Min | R: Sabrina Sarabi, Damian John Harper | P: Weydemann Bros Serial Drama GmbH (de), VIS - Viacom International Studios (us) | Deutschland, USA | 2023

Geranien | Spielfilm | R: Tanja Egen | P: ZDF Kleines Fernsehspiel, dffb | Deutschland | 2023

Lancôme Idôle Campaign | Werbefilm | R: Lina Tesch & David Osterkorn | P: David Osterkorn | Deutschland | 2021

Der Müll der Anderen | Kurzfilm | R: Senem Göcmen | P: SWR&Arte | Deutschland | 2021

Isey Skyr Japan | Werbefilm | R: Süheyla Schwenk | P: Sabi Studios | Island | 2020

Armed Angels - Detox Denim | Werbefilm | R: Maren Langer | P: Goal Girls | Deutschland | 2019

Die Andere Welt | Social Spot | R: Florinda Frisardi | P: Auswärtiges Amt, Zeit | Deutschland | 2018

 

 

 

Rising

Sarina Laudam

Sarina Laudam

mail@sarinalaudam.de

+49 22125953523

 

Webseite         instagram          SHOWREEL

Sarina Laudam schloss zunächst eine journalistische Ausbildung bei einem Lokalsender ab. Für ihr anschließendes Studium als DoP an der ifs Köln (2017-2021) erhielt sie ein Leistungsstipendium. Vor und neben dem Studium arbeitete sie am Set als Kameraassistentin & DIT im In- und Ausland. 2019 absolvierte sie zudem ein Auslandssemester an der renommierten Filmschule FAMU in Prag. Ihr Abschlussfilm Jackfruit lief auf zahlreichen internationalen Filmfestivals. Seit 2021 ist sie als freiberufliche DoP im Spiel-, Werbe- und Dokumentarfilm tätig. 2022 initiierte sie das Netzwerk Female Filmmakers Cologne und engagiert sich für Gleichstellung und Diversität in der Filmbranche.

Sprachen

Deutsch | Englisch (fließend) | Portugiesisch (Grundkenntnisse) | Tschechisch (Grundkenntnisse)

 

Besondere technische Fähigkeiten

16mm, 35mm |  S/W- und Farbfilm-Entwicklung | Color Grading | Gimbal

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Croozer - Crooze the Change | Werbefilm | R: Sascha Koeth | P: 3deluxe | Deutschland | 2022

Nur ein Freitag | Serienpilot | R: Jacqueline May | P: May Film | Deutschland | 2022

Jackfruit | Mittellanger Spielfilm | R: Thùy Trang Nguyen | P: ifs internationale filmschule köln | Deutschland | 2021

Atmen | Tanzfilm | R: Kilian Löderbusch, Sarina Laudam | Deutschland | 2021

Trübe Wolke | Kino Spielfilm | 2nd Unit DoP | R: Christian Schäfer | P: Rabiat Film | Deutschland | 2021

Die Einzigen | Kurzfilm | R: Philipp Schaeffer | P: P. Schaffer Filmproduktion | Deutschland | 2019

Ben, frankly. | Kurzspielfilm | B-Kamera | R: Ahmet Tan | P: Königsfilm | Deutschland | 2018

 

 

Rising

Francy Fabritz

Francy Fabritz

mail@francyfabritz.com

+49 176 811 256 11

 

Webseite 

 

Francy Fabritz wurde in Dresden geboren, wuchs in Moskau auf und lebte in San Francisco. Nach ihrem Diplom-Abschluss der "Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis" an der Universität Hildesheim, folgte das Studium der Bildgestaltung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Sie arbeitete im Kameraverleih, als Kameraassistentin und Beleuchterin für Spiel- und Werbefilme.
Seit 2019 ist Francy freischaffende Bildgestalterin. Sie lebt in Berlin und dreht vorwiegend Spielfilm für Kino, TV und Kunst.

Sprachen

Deutsch | Englisch (fließend) | Russisch (Grundkenntnisse)

 

Besondere technische Fähigkeiten)

Film analog 35mm | 16mm

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Juli tanzt | TV Spielfilm, ZDF KiKA | R: Melanie Waelde | P: Studio Zentral | Deutschland | 2023

Uki | Kino Spielfilm | R: Shu Lea Cheang | P: Jürgen Brüning Filmproduktion | Deutschland | 2023

Nico | Kino Spielfilm | R: Eline Gehring | P: DFFB, Third Culture Kids | Deutschland | 2021

Abschiedsspiel | Kunst Spielfilm | R: Julia Novacek, Ruby Behrmann, Evamaria Müller | P: StudioStudio | Deutschland | 2021-2023

Masquerades of research part II | Kunst Spielfilm, De Crew | R: Padraig Robinson | P: Padraig Robinson | Deutschland, Irland | 2022

Tomorrow TV | Web Show, Folge 1-3 | R: Gavin Youngs, Divina Kuan | P: Kuan Films, MBB | Deutschland | 2020-2022

Kitschige Filme | Kurzspielfilm | R: Eline Gehring | P: DFFB | Deutschland | 2019

 

Rising

Greta Isabella Conte

GRETA ISABELLA CONTE

gretaconte@yahoo.de           mail@bettiberlin.com (Agentur)

+49 160 79 16 949 (Agentur)

 

Webseite         AGENTUR          INSTAGRAM

Greta Isabella Conte hat ihr Studium an der Filmhochschule Konrad Wolf in Babelsberg mit dem Bachelor of Arts in Cinematography abgeschlossen und studiert nun im Master, welchen sie voraussichtlich im Jahr 2023 abschließen wird.
Dort wurde sie ermutigt, ihrer Intuition zu folgen, und sie wurde darin geschult, eine intime Verbindung zwischen der Kamera und ihren Motiven herzustellen. Seid 2019 ist Greta aktive Stipendiatin der akademischen Institution - Studienstiftung des deutschen Volkes. In Berlin lebend, hatte Greta das Vergnügen, mit zahlreichen Unternehmen wie Zalando, ArmedAngles und Etsy zusammenzuarbeiten. Im Oktober 2022 drehte sie ihren ersten Spielfilm im Rahmen des ZDF Kleinen Fernsehspiels. Ihre Arbeiten wurden unter anderem für „Best work shot on film“ nominiert und waren auf vielen inter/nationalen Festivals zu sehen.

Sprachen

Deutsch | Englisch (fließend)

 

Besondere technische Fähigkeiten)

16mm | 35 mm | 8mm | Mini DV

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

OUVERTURE - Endless Longing | Werbefilm | R: Annegret von Feiertag | P: OUVERTURE Berlin | Deutschland | 2022

ARMEDANGELS Detox Denim - THE PERFECT PAIR | Werbefilm | R: Greta Isabella Conte & Hannah Schwaiger | P: THE GAABS | Deutschland | 2022

G E M - Cerulean Eyes | Musikvideo | R: ANOTHER EXCESS | P: Annalena Kümmel & Vanessa Rinösl | Deutschland | 2022

BEAUTIFUL - Die Schönmacher | TV Dokumentarfilm Serie | R: Julia Krampe | P: RTL + FilmFive | Deutschland | 2022

ZALANDO - Kids | Werbefilm | R: Greta Isabella Conte | P: THE GAABS | Deutschland | 2021

Outside Our Homes | Kurzfilm | R: Saskia Benter Ortega & Greta Isabella Conte | P: Filmuniversität Babelsberg - Konrad Wolf & UNCSA | Deutschland, USA | 2019

XConfessions PURE - Black Rabbit | Kurzfilm | R: Greta Isabella Conte | P: Florian von der Heydt & Erica Lust Films | Deutschland | 2018

 

 

 

Rising

Bine Jankowski

Bine Jankowski

binejankowski@gmail.com

+49 176 61056205

 

Webseite          CREW UNITED

 

Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton beim Westdeutschen Rundfunk habe ich Kamera an der Internationalen Filmschule Köln und der Hamburg Media School studiert. Seit meinem Abschluss 2018 mit dem Master of Arts arbeite ich als Bildgestalterin und Coloristin in Hamburg und international. Meine Leidenschaft ist das Geschichtenerzählen mit Licht und Farbe. Bei meinen Projekten steige ich gern früh in die kreative Arbeit mit ein, um zusammen mit der Regie eine passende Bildsprache zu entwickeln. Ich bin ein Fan von düsteren Geschichten und würde in naher Zukunft gerne einen Horrorfilm drehen. Auslandsdreherfahrung: EU, Indien und Südkorea.

Sprachen

Deutsch | Englisch (fließend) | Französisch  (Grundkenntnisse)

 

Besondere technische Fähigkeiten)

Gimbal | Color Grading

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

SOKO Hamburg IV. Staffel | TV Serie | B-Kamera | R: Kirsten Laser | P: Network Movie | Deutschland | 2021

Die Pfefferkörner XVIII. Staffel | TV Serie | B-Kamera | R: Andrea Katzenberger | P: Letterbox Filmproduktion | Deutschland | 2021

Miu - Moving Out | Musikvideo | R: Kay Otto | P: clipper Filmproduktion | Spanien | 2020

Jägerin | Kurzfilm | R: Sandra Schröder | P: Hamburg Media School | Deutschland | 2019

Biest | Kurzfilm | R: Sandra Schröder | P: Hamburg Media School | Deutschland | 2018

Körper der Astronauten | Spielfilm | R: Alisa Berger | P: Kunsthochschule für Medien Köln | Deutschland | 2015

Rebecca | Kurzfilm | R: Anna F. Kohlschütter | P: Internationale Filmschule Köln | Deutschland | 2014

 

 

 

 

Rising

Natalie Pusch

Natalie Pusch

n.pusch@posteo.de

+49 15733981213

 

Webseite 

Natalie wurde 1990 geboren. Sie hat an der filmArche in Berlin Kamera studiert. Anfang 2020 hat sie zusammen mit dem Regisseur und Schauspieler Gandhy Shain an dem Dokumentarfilm “Digital Nomads” in Ecuador gearbeitet. Außerdem stand sie für den ZDF-TV Film “Radiofrauen” (Regie:Siegmund Thies) hinter der Kamera. Bei ihrem Spielfilmdebut hat Natalie zusammen mit dem Regisseur und Producer Frank Lea Malle in Kamerun gearbeitet. “Innocent(e)” ging 2020 auf Festivals weltweit, darunter das Luxor African Film Festival, Ägypten und das Panafrican Film Festival in Cannes

Sprachen

Deutsch | Englisch (fließend) | Spanisch (Grundkenntnisse) | Französisch  (Grundkenntnisse)

 

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Digitale Nomadinnen | Dokumentarfilm | R: Gandhy Shain | P: Pororoca Red | Deutschland, Ecuador | 2020

Radiofrauen aus dem Regenwald | TV Dokumentation | R: Siegmund Thies | P: ZDF | Ecuador | 2020

Innocent(e) | Spielfilm | R: Frank Lea Malle | P: Inception Arts&com, Canal+ international | Kamerun, Frankreich | 2019

Haie eiskalt! | Dokumentarfilm | 2.Kamera | R: Christina Karliszek | Black Coral Film for NDR Naturfilm, Doclights | Deutschland, Norwegen | 2018

Red Cunt | Dokumentarfilm | 2.Kamera | R: Toti Baches | P: Nächster Halt Filmproduktion | Deutschland | 2018

Hands | Kurzfilm | R: Frank Lea Malle | P: Goethe Institut | Deutschland | 2017

 

 

 

 

Rising

Dunja Engelbrecht

Dunja Engelbrecht

dunja.engelbrecht@web.de

+49 177 2461903

 

Webseite              

Dunja Engelbrecht ist seit 2015 als freie Kamerafrau im dokumentarischen Bereich tätig. Ihr Schwerpunkt sind Geschichten über Menschen, andere Kulturen und Themen aus Natur und Umwelt. Dafür reist sie um die ganze Welt vom brasilianischen Dschungel über die Wüste Namibias bis in die polnischen Karpaten. Für die Dokumentation „Re: Holzkohle adé – Polens Köhler vor dem Aus“ wurde sie 2020 mit dem Deutschen Kamerapreis für ihre „herausragend authentische Kamera“ ausgezeichnet. Dunja Engelbrecht studierte Film und Fernsehen an der Hochschule Mittweida. Sie lebt seit 2017 in Leipzig.

Sprachen

Deutsch | Englisch (fließend) | Slowenisch (fließend) | Französisch  (Grundkenntnisse) |  Spanisch (Grundkenntnisse)

 

Besondere technische Fähigkeiten

Drohne | Gimbal | Unterwasserkamera | Klettern

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Das Geheimnis des Pust - Karneval in den Julischen Alpen | Dokumentation | R: Galina Breitkreuz | P: B-picture GbR | Deutschland, Slowenien | 2020 

Agata allein zu Haus | Dokumentation | R: Vivien Pieper | P: Autoren Pieper und Partner | Deutschland, Polen | 2020

Holzkohle adé – Polens Köhler vor dem Aus | Dokumentation | R: Vivien Pieper | P: MDR, ARTE | Deutschland, Polen | 2019 

Lettlands weiße Küste - Vom Zauber einer Sommernacht | Dokumentation | R: Galina Breitkreuz | P: B-Picture GbR | Deutschland, Lettland | 2019

Wildes Elba | Dokumentation | R: Florian Guthknecht | P: BR, ARTE | Deutschland, Italien | 2018

Die Karibik - Jäger | Dokumentation | R: Florian Guthknecht | P: flowmotion film | Deutschland, Mexiko, Honduras | 2016

Die Karibik - Wale und Vulkane | Dokumentation | R: Florian Guthknecht | P: flowmotion film | Deutschland, Dominica, Guadeloupe | 2016

 

 

 

Rising

Christina Heeck

Christina HeecK

info@cheeck.net

+49 172 1710812

Website            CREW UNITED          SHOWREEL

Vor ihrem Kamera-Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg (Diplom 2014) mit einem Auslandssemester an der Fémis in Paris, absolvierte Christina Heeck die üblichen Praktika im In- und Ausland, u.a. bei FGV Schmidle Berlin, sowie eine Ausbildung zur Mediengestalterin für Bild und Ton mit Schwerpunkt Kamera (Abschluss 2005). Ihre Berufserfahrung als Kamerafrau, Kameraassistenz und in der Postproduktion gibt sie auch als Mentorin weiter.
Viele der von ihr gedrehten szenischen Kurzfilme und Dokumentarfilme liefen erfolgreich auf Festivals weltweit, sowie im Kino und TV, einige gewannen Preise. Sie wohnt in München und arbeitet als freie Kamerafrau.

Sprachen

Deutsch (Muttersprache) | Englisch (fließend) | Französisch (fließend)

 

Besondere technische Fähigkeiten

Film analog 35mm,16mm | Color Grading

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Genkingen - Ein schwäbisches Volksmärchen | Dokumentarfilm | R: Erol Papic, Valentin Kemmner | P: Filmakademie Baden-Württemberg in Co-Produktion mit Servus TV | Deutschland | 2016

Amref Health Africa | Werbefilm | R: Monika Grassl | P: NK Productions mit Filmakademie Baden-Württemberg | Deutschland, Kenia | 2015 

Platinum | Kurzspielfilm | R: Alexander Landsberger | P: Filmakademie Baden-Württemberg/La Fémis in Co-Produktion mit Arte, SWR | Deutschland | 2014

Allah, Gott und der Urknall | Dokumentarfilm | R: Lisa Schäffner | P: Filmakademie Baden-Württemberg in Co-Produktion mit Eikon Süd-West und SWR | Deutschland | 2013

Woodcock | Serienpilot | R: Stephan Strube | P: Filmakademie Baden-Württemberg | Deutschland | 2012

Kimono | Kurzspielfilm | R: Maurice Hübner | P: Filmakademie Baden-Württemberg in Co-Produktion mit BR | Deutschland | 2011

L'Air | Kurzspielfilm | R: Maurice Hübner | P: Filmakademie Baden-Württemberg / La Fémis | Frankreich | 2011    

Member

Claire Jahn

Claire Jahn

hello@clairejahn.de

+49 177 8344961

Website            Crew United 

Claire Jahn wurde 1986 in München geboren. Bereits in ihrer Schulzeit in Augsburg drehte sie mit Freunden eigene Filmprojekte. 2014 hat sie ihr Studium an der FH Dortmund im Studiengang „Film/Fernsehen - Kamera“ abgeschlossen.
Im Zuge des Studiums konnte sie sich in verschiedensten Studentenproduktionen ausprobieren. Durch Ihre zusätzliche Tätigkeit als Kameraassistentin in über 50 internationalen Werbe- und Spielfilmproduktionen konnte sie außerdem schon während des Studiums viel Produktionserfahrung sammeln. Claire Jahn arbeitet nun seit einigen Jahren als freischaffende Kamerafrau.

Sprachen

Deutsch (Muttersprache) | Englisch (fließend) | Französisch (Grundkenntnisse)

 

Besondere technische Fähigkeiten

Gimbal | Unterwasserkamera

FILMOGRAFIE (AUSWAHL)

Framily First | TV Serie | R: Janosch Chávez-Kreft | P: Network Movie | Deutschland | 2021

Oh Hell | TV Serie | R: Simon Ostermann, Lisa Miller | P: Good Friends | Deutschland | 2021

Ein Wahnsinnstag | TV Film | R: Katja Benrath | P: Ester Reglin | Deutschland | 2021

Die Unbeugsamen | Dokumentarfilm | R: Torsten Körner | P: Broadview TV GmbH | Deutschland | 2020

Deutscher | TV Serie | R: Sophie Linnenbaum | P: Bantry Bay | Deutschland | 2019

Die Schützin | Kurzspielfilm | R: Simon Bauks | P: KHM | Deutschland | 2019

Kroymann | TV Serie | R: Sven Nagel | P: BTF | Deutschland | 2018

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close

uptoarrow