Anne Bolick hat an der renommierten Filmakademie Baden-Württemberg studiert. Sie war Stipendiatin an der La Fémis in Paris. Im Herbst 2018 feierte der Dokumentarfilm DORF DER VERGESSLICHEN (R. Madeleine Dallmeyer) seinen Kinostart. Der Spielfilm SCHWIMMEN (R. Luzie Loose) gewann 2018 den Hofer Goldpreis, ausgezeichnet durch Edgar Reitz. 2019 gewinnt Anne auf dem Achtung Berlin New Film Award den Preis für Beste Kamera. Im Herbst 2019 lief SCHWIMMEN in den deutschen Kinos an. Der Spielfilm KOPFPLATZEN (R. Savas Cevic) feiert Anfang 2020 seinen Kinostart. 2019 nimmt Anne Bolick an dem Berlinale Talents Programm teil und wird 2019 Mitglied der Deutschen Filmakademie. Anne lebt in Berlin und hat die deutsche und persische Staatsbürgerschaft.
Sprachen
Englisch (fließend) | Französisch (sehr gut) | Persisch (Grundkenntnisse)
Besondere technische Fähigkeiten
Film analog 16mm



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
Irgendwann ist auch mal gut | Spielfilm | R: Christian Werner | P: Venice Pictures | Deutschland | 2019
Rampensau | TV Serie | R: Christian Werner | P: UFA Serial Drama | Deutschland | 2019
Druck | Webserie TV Serie | R: Tom Lass | P: Bantry Bay Productions | Deutschland | 2019
Zwischenwelten | Dokumentarfilm | R: Saralisa Volm | P: Poison Film, Deutschfilm | Deutschland, Burkina Faso, Malawi, Bangladesch, Italien | 2018-2020
Kopfplatzen | Spielfilm | R: Savas Ceviz | P: Kurhaus Production Film | Deutschland | 2017
Schwimmen | Spielfilm | R: Luzie Loose| P: Filmakademie Baden-Württemberg, Kurhaus Production Film | Deutschland | 2017
Das Dorf der Vergesslichen | Dokumentarfilm | R: Madeleine Dallmeyer | P: Kurhaus Production Film | Thailand | 2017