
Agnesh wurde in Budapest, Ungarn geboren. Die ursprüngliche Wirtschaftswissenschaftlerin studierte Filmkunst und Bildgestaltung in Budapest, in Berlin an der UdK und an der DFFB. In 2015 folgte eine Fortbildung an dem Global Cinematography Institute in Los Angeles. In dem letzten Jahrzehnt hat sie drei abendfüllende Spielfilme, mehr als zwanzig Kurzfilme, zahlreiche Dokumentarfilme wie Kunstprojekte als Bildgestalterin gedreht in Deutschland, Georgien, in der Schweiz, USA, Ägypten, Russland, Kirgisien und in Ungarn. Ihre Filme laufen erfolgreich auf zahlreichen internationalen Festivals, in 2017 kriegt sie den Kamerapreis auf dem 62. Seminci Filmfestival.
Sprachen
Ungarisch (Muttersprache) | Englisch (fließend) | Deutsch (fließend) | Russisch (Grundkenntnisse) | Französisch (Grundkenntnisse)
Besondere technische Fähigkeiten
Farbkorrektur



FILMOGRAFIE (AUSWAHL)
I am truly a drop of sun on earth | Kinospielfilm | R: Elene Naveriani | P: Alvafilm, Mishkin | Schweiz, Georgien | 2017
Das Melancholische Mädchen | Spielfilm | R: Susanne Heinrich | P: dffb, Susanne Heinrich | Deutschland | 2018
True Colors | Webserie | R: Jasmin Alakari | P: dffb, Funk | Deutschland | 2018
Pigeon battles of Cairo | Dokumentarfilm | R: Bence Mate | P: witness | Ägypten | 2017
Behind the Bears Eyes | Kurzfilm | R: Oates Wu | P: Calarts, Panavision| USA | 2017
Geschützter Raum | Kurzfilm | R: Zora Rux | P: dffb | Deutschland | 2017